| 
        Tedesca 
          (Einser) 
          Ave Maria 
          Bauernkalender Bruder Conrad 
          Cara Madonna 
          Der in den Krieg will ziehen 
          Der Ziegler 
          Erschlagen (Nach der Schlacht) 
          Es ging ein Landsknecht 
          Es ging guat Tröscher 
          Fehde Sang Gugel 
          Hie Landsknecht (Vor der Schlacht) 
          Ihr Maiden kommt 
          Käuzlein 
          Landshut Hö Hö 
          L´homme armé 
          Martin lieber Herre 
          Tummel tummel (Muskateller) 
          Tu solus 
          Sankt Urban Sauff 
          aus 
          Schlachtgesang 
          Signore delle cime 
          Unser liebe Fraue 
          Unser Meister 
          Was trag ich auf der Hende Wer 
          war es der den Lorbeer brach 
          Wir zogen in das Feld 
          Wol auf wir wellen slaffen 
          Der Kriegersmann 
          El grilloIn te domineAlta Trinità beataDie Weiber mit den FlöhenInnsbruck, ich muss dich lassenEin alt bös Weib | Wer 
        war es der den Lorbeer brach ? 
        Wer war es der 
          den Lorbeer brach und ihn an seine Kappen stak?
 Ich will´s euch offenbaren.
 Wir riefen das Kreuz vom Himmel an,
 wir frommen Landsknecht alle.
 
 
 Es war an einem 
          Montag als der Sturm auf Münster anne brach,
 wohl um die siebte Stunde.
 Da blieb so mancher Landsknecht tot,
 vor Münster in der Runde.
 
 
 Zum Sturme war´s 
          nur kurze Zeit,bis die Mette war bereit.
 Die Mette war gesungen.
 Dann schossen wir los der Büchsen drei,
 Alarm so schlugen die Trummen.
 
 
 Die Landsknecht 
          war´n in großer Not, da blieben wohl dreitausend tot
 in anderthalben Stunden.
 War das nicht der Kechte ein grosser Hauff
 drob soll kein Landsknecht trauern.
 |