| 
        Tedesca 
          (Einser) 
          Ave Maria 
          Bauernkalender Bruder Conrad 
          Cara Madonna 
          Der in den Krieg will ziehen 
          Der Ziegler 
          Erschlagen (Nach der Schlacht) 
          Es ging ein Landsknecht 
          Es ging guat Tröscher 
          Fehde Sang Gugel 
          Hie Landsknecht (Vor der Schlacht) 
          Ihr Maiden kommt 
          Käuzlein 
          Landshut Hö Hö 
          L´homme armé 
          Martin lieber Herre 
          Tummel tummel (Muskateller) 
          Tu solus 
          Sankt Urban Sauff 
          aus 
          Schlachtgesang 
          Signore delle cime 
          Unser liebe Fraue 
          Unser Meister 
          Was trag ich auf der Hende Wer 
          war es der den Lorbeer brach 
          Wir zogen in das Feld 
          Wol auf wir wellen slaffen 
          Der Kriegersmann 
          El grilloIn te domineAlta Trinità beataDie Weiber mit den FlöhenInnsbruck, ich muss dich lassenEin alt bös Weib |  Ein 
        schöner Lied von Bruder Conrad wie der in dem Kloster hat nimmer 
        wöllen bleiben  
        Bruder Conrad der 
          war sieche, er kunt und mocht sein selber nicht geniesen,
 er lag und wollt verscheiden.
 Bruder Conrad dem waren sein Sünd so leide,
 alde ich fahr dahin.
 Bruder Conrad dem waren sein Sünd so leide,
 alde ich fahr dahin.
 
 
Man tetn gar bald 
          und nicht nach seim Begehren,man tet ihn in ein Kloster zu andern frummen Herren, darinn sollt er 
          beleiben
 und mit seinen Brüdern Zeit und Weil vertreiben,
 alde ich fahr dahin.
 und mit seinen Brüdern Zeit und Weil vertreiben,
 alde ich fahr dahin.
 
 
 Bruder Conrad 
          der war stolze, er nahm daselb braun Mägetlein und führets durch das Holze.
 Was het er in seim Sinne?
 Er wollt das selb braun Mägetlein gar höflich lernen singen, 
          alde ich fahr dahin.
 Er wollt das selb braun Mägetlein gar höflich lernen singen, 
          alde ich fahr dahin.
 
 
 Bruder Conrad 
          der was weise,der baut ihm ein Klosterlein, auf das helle Eisen, darein do schaut 
          Frau Sunnen,
 darein do will er führen die allerschönsten Nunnen, alde ich 
          fahr dahin.
 darein do will er führen die allerschönsten Nunnen, alde ich 
          fahr dahin.
 
 
Und bald er in 
          ein Kloster kame, ein schöne Frau sach er vor ihm stane,
 was tet er ihm gedenken?
 Hat denn mir der Teufel die Kutten an Hals gehenken, alde ich fahr dahin.
 Hat denn mir 
          der Teufel die Kutten an Hals gehenken, alde ich fahr dahin.
 
 
 Der uns das Lied 
          von neuem sange, Bruder Conrad also junge, er hats gar wohl gesungen,
 er ist zu Degernsee zweimal aus dem Kloster sprungen, alde ich fahr 
          dahin.
 er ist zu Degernsee zweimal aus dem Kloster sprungen, alde ich fahr 
          dahin.
 
 |