| 
        Tedesca 
          (Einser) 
          Ave Maria 
          Bauernkalender Bruder Conrad 
          Cara Madonna 
          Der in den Krieg will ziehen 
          Der Ziegler 
          Erschlagen (Nach der Schlacht) 
          Es ging ein Landsknecht 
          Es ging guat Tröscher 
          Fehde Sang Gugel 
          Hie Landsknecht (Vor der Schlacht) 
          Ihr Maiden kommt 
          Käuzlein 
          Landshut Hö Hö 
          L´homme armé 
          Martin lieber Herre 
          Tummel tummel (Muskateller) 
          Tu solus 
          Sankt Urban Sauff 
          aus 
          Schlachtgesang 
          Signore delle cime 
          Unser liebe Fraue 
          Unser Meister 
          Was trag ich auf der Hende Wer 
          war es der den Lorbeer brach 
          Wir zogen in das Feld 
          Wol auf wir wellen slaffen 
          Der Kriegersmann 
          El grilloIn te domineAlta Trinità beataDie Weiber mit den FlöhenInnsbruck, ich muss dich lassenEin alt bös Weib |  Der 
        in den Krieg will ziehen 
         Der in den Krieg 
          will ziehen, der soll gerüstet sein,
 was soll er mit ihm führen?
 Ein schönes Fräuwelein,
 ein langen Spieß, ein kurzen Degn,
 ein Herren wölln wir suchen,
 der uns Geld und Bscheid soll gebn.
 
 
 Und geit er uns 
          dann kein Gelde,leit uns nit viel daran,
 so laufen wir durch die Wälde
 kein Hunger fasst uns nit an,
 der Hühner der Gäns haben wir so viel,
 das Wasser aus dem Brunnen
 trinkt der Landsknecht wann er will.
 
 
 Und wird mir dann 
          geschossen ein Flügel von meinem Leib,
 so darf ichs niemand klagen,
 es schadet mir nit ein Meit,
 und nit ein Kreuzer an meinem Leib,
 das Geld wölln wir verdämmen,
 das der Schweitzer vom Händschuh geit.
 
 
 Und wird mir dann 
          geschossen, ein Schenkel von meinem Leib,
 So tu ichs nachher kriechen,
 es schadet mir nit ein Meit.
 Ein hülzen Stecken ist mir gerecht,
 noch eh ds Jahr herubekumt
 geb´ ichs ein Spittelknecht.
 
 
Ei wird ichs dann 
          erschossen, erschossen auf breiter Heid.
 So trägt nam mich auf langen Spießen
 ein Grab ist mir bereit.
 So schlägt man mir den Pummerlein pum,
 der ist mir neunmal lieber
 als aller Pfaffen Gebrumm.
 |