| 
        Tedesca 
          (Einser) 
          Ave Maria 
          Bauernkalender Bruder Conrad 
          Cara Madonna 
          Der in den Krieg will ziehen 
          Der Ziegler 
          Erschlagen (Nach der Schlacht) 
          Es ging ein Landsknecht 
          Es ging guat Tröscher 
          Fehde Sang Gugel 
          Hie Landsknecht (Vor der Schlacht) 
          Ihr Maiden kommt 
          Käuzlein 
          Landshut Hö Hö 
          L´homme armé 
          Martin lieber Herre 
          Tummel tummel (Muskateller) 
          Tu solus 
          Sankt Urban Sauff 
          aus 
          Schlachtgesang 
          Signore delle cime 
          Unser liebe Fraue 
          Unser Meister 
          Was trag ich auf der Hende Wer 
          war es der den Lorbeer brach 
          Wir zogen in das Feld 
          Wol auf wir wellen slaffen 
          Der Kriegersmann 
          El grilloIn te domineAlta Trinità beataDie Weiber mit den FlöhenInnsbruck, ich muss dich lassenEin alt bös Weib | Ein alt bös Weib 
        Ein alt bös Weib runzelt am Leibnach gmeiner Art, hält Widerpart
 stet ihrem Mann, der ihr nit kann
 zu Gfallen sein, er thu dann,
 was sie wöll allein.
 
 
All Stund zu Feld liegt sie an Gelt;um  ein Wort drei, mit groszem Gschrei,
 gibt sie oft dir; kein Streich an ihr
 nit helfen will. Der Wohl angeht
 ist nicht zu viel.
 
 
Recht als ein Bär brummt sie daher;wie an der Sau die Börster rauh.
 Also ihr Haar, zerrütt empor
 den Bock sie reit,
 damit erhält sie manch ein Streit.
 
 
Kein Wunder, ob mancher  daroboft fleucht davon. Ein böser Lohn
 um ein alt Weib!
 Lumpet am Leib, kalt, ohngestalt,
 als obs der Teufel hätt gemalt.
 
 
 |